Annakirmes – Düren

von Redaktion
19 min Lesezeit

Die Annakirmes ist ein traditionelles Volksfest in Düren, das jedes Jahr Ende Juli bis Anfang August stattfindet und fast eine Million Besucher anzieht. Als bedeutender Teil der Kirmes Düren bietet das Fest eine Vielzahl an Attraktionen, die Familien und Freunde zu einem unvergesslichen Erlebnis zusammenbringen. Von aufregenden Fahrgeschäften bis hin zu köstlichen Essensständen ist der Jahrmarkt Düren ein Ort, an dem Freude und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen. Die Veranstaltung wird zu Ehren der heiligen Anna, deren Feiertag am 26. Juli gefeiert wird, veranstaltet und zieht Menschen aus der gesamten Region an, die gemeinsam feiern und die lange Tradition genießen.

Schlüsselerkenntnisse

  • Die Annakirmes findet jährlich Ende Juli bis Anfang August statt.
  • Fast eine Million Menschen besuchen jährlich die Annakirmes.
  • Es gibt eine lange Tradition, die bis ins Jahr 1501 zurückreicht.
  • Der Jahrmarkt Düren dauert neun Tage und bietet zahlreiche Attraktionen.
  • Die Eröffnung findet am Samstag nach dem 26. Juli statt.

Was ist die Annakirmes?

Die Annakirmes zählt zu den traditionsreichsten Veranstaltungen Düren und zieht jährlich fast eine Million Besucher an. Dieses aufregende Volksfest Düren erstreckt sich normalerweise über neun Tage und bietet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Neben atemberaubenden Fahrgeschäften und zahlreichen Buden wird auch ein Fokus auf kulturelle und sportliche Veranstaltungen gelegt. Die Eröffnung der Annakirmes findet am 27. Juli um 11 Uhr mit drei beeindruckenden Böllerschüssen statt. Besucher können am Eröffnungstag die Attraktionen von 11 bis 11:15 Uhr kostenlos ausprobieren.

Zu den Höhepunkten gehören klassisch beliebte Fahrgeschäfte wie der 80 Meter hohe Riesenkettenflieger „Around the World XXL“ und die rasante „Airborne“, die bis zu 32 Menschen gleichzeitig befördern kann. Die Veranstaltung bietet weit mehr als nur Fahrgeschäfte; es stehen zahlreiche Veranstaltungen Düren auf dem Programm, darunter die Weltmeisterschaft im Kirschkernweitspucken und spezielle Familientage mit ermäßigten Eintrittspreisen. Tradition Düren wird hier lebendig, und jeder Jahrgang bringt neue Attraktionen und interessante Stände.

Die Annakirmes 2024 wird vom 27. Juli bis zum 4. August stattfinden. Während dieser Zeit können Besucher eine Vielzahl von Attraktionen nutzen sowie die reiche kulinarische Landschaft genießen, die das Volksfest Düren zu bieten hat. Bei dieser Mischung aus Spaß, Tradition und kulturellen Erlebnissen bleibt die Annakirmes ein fester Bestandteil der Dürener Tradition.

Historie der Annakirmes

Die Geschichte Annakirmes reicht bis ins Jahr 1892 zurück. Damals wurde das Fest erstmals auf dem Annakirmes-Platz an der Aachener Straße gefeiert. In den nachfolgenden Jahren hat sich die Tradition Düren durch zahlreiche Veränderungen und Anpassungen weiterentwickelt. Während des Zweiten Weltkriegs fand zwischen 1940 und 1945 kein Volksfest statt, was die Bedeutung der gemeinsamen Feierlichkeiten umso mehr festigte.

Nach dem Krieg, im Jahr 1946, wurde die Annakirmes an ihrem neuen Standort beim alten Wasserturm wiederbelebt, wobei sie zunächst als Jahrmarkt stattfand. 1965 wurde der Familientag eingeführt, an dem die Preise für Fahrgeschäfte an Kirmesdienstag um 50 % reduziert waren. Zwei Jahre später, von 1966 bis 1967, erfolgte eine Erweiterung der Annakirmes auf 50.000 m², um Platz für größere Fahrgeschäfte zu schaffen.

Die ersten Gäste des neuartigen Festes nahmen 1968 an einem besonderen Tag teil, der eine Vielzahl von Vertretern aus der Politik, der Kirchen und der Wirtschaft zusammenbrachte. 1973 begann die Tradition der Fassanstichfeiern durch den Bürgermeister im Bayern-Zelt, was den offiziellen Beginn der Annakirmes markierte. Ein Jahr später fand die erste Weltmeisterschaft im Kirschkernweitspucken statt, ein Event, das viele Besucher anzog.

Die Annakirmes gilt heute als das größte Volksfest in der Euregio Maas-Rhein und zieht über 800.000 Besucher an. Mit zwischen 15 und 17 Hauptfahrgeschäften, hinzu kommen 160 Fahrgeschäfte, Stände und Unterhaltungsmöglichkeiten. Besondere Attraktionen wie die Octopussy, die seit 40 Jahren Teil der Annakirmes ist, untermauern die lange Tradition und den kulturellen Stellenwert des Festes in Düren.

Veranstaltungsdetails der Annakirmes 2024

Die Annakirmes 2024 findet vom 27. Juli bis zum 4. August statt und freut sich darauf, zahlreiche Besucher aus Düren und der umliegenden Region anzuziehen. Nach einer verregneten Kirmes im Jahr 2023 sind die Erwartungen an diese Veranstaltung hoch. Der traditionelle Fassanstich durch den Bürgermeister wird am Eröffnungstag gefeiert und läutet die neun aufregenden Tage der Kirmes Düren ein.

Besondere Highlights des Programms in den Programmdetails Düren umfassen:

  • Riesenkettenflieger „Around the World XXL“ – Ein absolutes Muss, der 80 Meter in die Höhe reicht und ein unvergessliches Adrenalinerlebnis bietet.
  • Rallye Monte Carlo – 16 Go-Carts auf einer 175 Meter langen Strecke sorgen für rasanten Fahrspaß.
  • Riesenrad „Jupiter“ – Mit fast 50 Metern bietet es atemberaubende Ausblicke auf den Annakirmesplatz aus 36 geschlossenen Gondeln, darunter eine barrierefreie und eine VIP-Gondel.
  • Alpen Coaster – Dieser Holzachterbahn hat eine Länge von etwa 500 Metern, mit vier Tälern und drei Bayern-Kurven.
  • Daemonium – Das größte mobile Geisterbahn der Welt bietet eine spannende 3-minütige Fahrt auf 400 Metern mit etwa 50 beweglichen Effekten.
  • Rio Rapidos – Nach langer Abwesenheit kehrt die Raftingbahn zurück nach Düren.

Ein besonderes Eröffnungsevent am 27. Juli bietet von 11:00 bis 11:15 Uhr kostenlose Fahrten auf allen Attraktionen an. Höhepunkte an diesem Tag sind die 48. Weltmeisterschaft im Kirschkernweitspucken um 15:00 Uhr sowie der Familientag am 30. Juli, an dem es ermäßigte Fahrpreise für alle Attraktionen gibt. Am Seniorennachmittag, der für den 31. Juli von 15:00 bis 17:00 Uhr geplant ist, können die Gäste bei Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm mit der Stargast Marita Köllner genießen.

Anreisemöglichkeiten zur Annakirmes

Die Annakirmes in Düren ist während der neun Veranstaltungstage sowohl für Einheimische als auch für Besucher aus umliegenden Städten gut erreichbar. Wer mit dem Auto anreisen möchte, kann die Autobahn A4 sowie die Bundesstraßen 264 und 56 nutzen. Es stehen zahlreiche Parkmöglichkeiten Annakirmes in der Umgebung des Kirmesplatzes zur Verfügung, darunter der Reisemobilhafen an der Rurstraße und die Musikschule. Die Anreise Düren ist mit unterschiedlichen Verkehrsmitteln optimal gestaltet, um den erhöhten Besucheraufkommen gerecht zu werden.

Für Reisende, die den öffentlichen Nahverkehr bevorzugen, bieten die Verkehrsverbindungen Düren mehrere Optionen an. Besondere Shuttlebusse fahren direkt vom Dürener Bahnhof zur Brüsseler Straße. Diese Busse verkehren im Halbstundentakt, was eine entspannte Anreise ermöglicht. Die Rurtalbahn verstärkt ihre Fahrten, insbesondere abends und nachts, damit alle Gäste auch nach einer langen Nacht sicher nach Hause kommen können.

Für Fahrradfahrer steht eine bewachte Abstellanlage an der Elberfelder Straße bereit, gegen eine geringe Gebühr. Um die Sicherheit der Fußgänger zu gewährleisten, wird während der Kirmestage eine mobile Fußgängerampel an der stark frequentierten Rütger-von-Scheven-Straße eingerichtet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass einige Straßen im Kirmesbereich während der Veranstaltung für den Verkehr gesperrt sind, um die Anreise Düren zu optimieren.

Attraktionen und Fahrgeschäfte auf der Annakirmes

Die Annakirmes in Düren zieht jährlich etwa eine Million Besucher an und bietet eine beeindruckende Auswahl an Attraktionen Düren. Eine der Hauptattraktionen ist das Riesenrad „Jupiter“, das mit einer Höhe von nahezu 50 Metern einen spektakulären Blick auf das Kirmesgeschehen ermöglicht. Darüber hinaus warten aufregende Fahrgeschäfte Annakirmes auf die Besucher, die speziell für Thrill-Seeker und Familien konzipiert sind.

Beliebte Karussells Düren

Zu den klassischen Karussells Düren gehört das traditionelle Pferdekarussell, das nicht nur Kinderherzen höher schlagen lässt. Der Alpen Coaster, mit einer Strecke von etwa 500 Metern, führt durch vier Täler und drei Bayernkurven. Auch die Geisterbahn „Daemonium“ erfreut sich großer Beliebtheit. Sie gilt als die größte mobile Geisterbahn der Welt und bietet eine dreiminütige Fahrt über vier Fahrebenen und 400 Meter Länge, ausgestattet mit rund 50 beweglichen Effekten.

Neue Fahrgeschäfte 2024

Im Jahr 2024 dürfen sich die Besucher der Annakirmes auf insgesamt 11 neue Fahrgeschäfte und Attraktionen freuen. Besonders hervorzuheben ist der Riesenkettenflieger „Around the World XXL“, der eine beeindruckende Höhe von 80 Metern erreicht. Auch der Hochfahrgeschäft „Airborn“, der bis zu 65 Meter hoch fährt, sorgt für Adrenalinkicks. Der Familientag am 30. Juli bietet halbe Preise auf allen Karussells und Fahrgeschäften, was die Attraktionen Düren besonders familienfreundlich macht.

Annakirmes – Düren

Die Annakirmes in Düren ist ein fester Bestandteil der lokalen Kultur und ein unvergleichliches Fest Düren, das jährlich unzählige Besucher anzieht. Diese traditionell verwurzelte Veranstaltung läuft bis zum 4. August und bietet eine Vielzahl von Attraktionen für Menschen jeden Alters. Die bunte Atmosphäre ist geprägt von stimmungsvollem Licht, mit musikalischer Untermalung und dem verlockenden Duft von frisch zubereiteten Speisen, die in einer der rund 50 Food-Stände angeboten werden.

Mit über 100 Fahrgeschäften und Spielen, darunter beliebte Highlights wie das Pferdekarussell und die Bumper Cars, stellt die Kirmes Düren sicher, dass für jeden Besucher etwas dabei ist. Besonderer Beliebtheit erfreut sich der Familientag am 30. Juli 2024, der eine frühe Shuttlebus-Verbindung ab 14:00 Uhr bietet, um Familien den Zugang zu erleichtern.

Die Anreise zur Annakirmes gestaltet sich komfortabel, da Shuttlebus C und D bereits ab 18:00 Uhr verkehren. Nachts bieten spezielle Nachtbusse um 23:15, 0:45 und 2:15 zusätzliche Möglichkeiten, um den sicheren Rückweg zu gewährleisten. Diese Busse bedienen den Kernbereich der Stadt und unterliegen dem regulären AVV-Tarif, ohne zusätzliche Gebühren für die Nachtlinien.

Als das größte Volksfest der Euregio Maas-Rhein zieht die Annakirmes nicht nur lokale Besucher an, sondern auch Gäste aus den angrenzenden Regionen, die das vielfältige Angebot schätzen. Über 200.000 Menschen besuchten 2022 das Fest, was die Bedeutung dieses Events in der Gemeinschaft weiter unterstreicht. Es ist mehr als nur eine Kirmes; es ist ein Erlebnis, das Gemeinschaft und Tradition miteinander verbindet.

Kulturelle Veranstaltungen während der Annakirmes

Die Annakirmes ist nicht nur für ihre spektakulären Fahrgeschäfte bekannt. Während dieses bedeutenden Festes in Düren erwarten die Besucher ein vielseitiges Programm an kulturellen Veranstaltungen, die die Kirmes zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Die zahlreichen Veranstaltungen Düren tragen zur Feststimmung und zur besonderen Atmosphäre bei.

Weltmeisterschaft im Kirschkernweitspucken

Ein Highlight der Kirmes ist zweifelsohne die Weltmeisterschaft im Kirschkernweitspucken. Dieses amüsante Event zieht zahlreiche Zuschauer an, die mit Spannung die Fähigkeiten der Teilnehmer verfolgen. Ob Jung oder Alt, jeder kann teilnehmen und für einen unvergesslichen Moment sorgen. Solche Kulturellen Events Kirmes bieten sowohl Unterhaltung als auch eine spannende Möglichkeit, die eigene Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen.

Seniorennachmittag und Specials

An bestimmten Tagen der Kirmes finden spezielle Veranstaltungen wie der Seniorennachmittag statt. Hierbei genießen die Teilnehmer ein geselliges Programm bei Kaffee und Kuchen. Diese Events fördern den Austausch und das Miteinander und sind ein fester Bestandteil der Annakirmes. Die Kombination aus traditioneller Unterhaltung und geselligem Beisammensein macht diese Veranstaltungen zu einem beliebten Highlight.

Gastronomie auf der Annakirmes

Die Gastronomie Düren auf der Annakirmes bietet ein beeindruckendes Spektrum an köstlichen Speisen und Getränken. Besucher können hier traditionelle Kirmessnacks wie gebrannte Mandeln und Currywurst genießen, während die Stände internationale Gerichte und eine Vielzahl von Getränken präsentieren. Buden und Biergärten schaffen einladende Rückzugsorte, die zum Verweilen einladen. So wird die Annakirmes nicht nur zu einem Ort der Freizeitgestaltung, sondern auch zu einem Treffpunkt für geselliges Beisammensein und Genuss.

Besonders am Familientag, der am 30. Juli 2024 stattfinden wird, gibt es spezielle Angebote für das Essen und Trinken Kirmes. Für die kleinen Gäste sind Vorführungen und Attraktionen ebenso von großer Bedeutung wie die Verpflegung. Neben den klassischen Ständen bieten neue Händler frische und spannende Varianten der Vereins- und Festgastronomie an, die das Erlebnis bereichern.

Gastronomie-Highlights Kategorie
Gebrannte Mandeln Snack
Currywurst Traditionelles Gericht
Internationale Speisen Verschiedene Küchen
Biere aus der Region Getränke
Süßspeisen und Desserts Snack

Ein weiterer Höhepunkt der Gastronomie auf der Annakirmes ist das große Feuerwerk, das den Kirmes-Freitag krönt. Dies schafft eine festliche Atmosphäre, in der sich die Besucher kulinarisch verwöhnen lassen können. Mit der Ankunft der Annakirmes 2024 steht einer unvergesslichen kulinarischen Reise durch die Vielfalt der Gastronomie in Düren nichts im Wege.

Die Atmosphäre und Tradition der Annakirmes

Die Annakirmes in Düren zieht jährlich hunderte von Tausenden Besuchern an und bildet eine außergewöhnliche Kirmes Atmosphäre. Die bunten Lichter der Fahrgeschäfte und der fröhliche Lärm der Gäste schaffen eine festliche Stimmung, die in der Region einzigartig ist. Tradition Düren spielt eine essenzielle Rolle, da sie nicht nur eine Feier der Freude darstellt, sondern auch die kulturelle Identität Dürens widerspiegelt. Die Kombination traditioneller Elemente mit modernen Attraktionen sorgt dafür, dass das Fest Düren für Menschen aller Altersgruppen ein unvergessliches Erlebnis bleibt.

Besucher der Annakirmes können sich auf zahlreiche Attraktionen freuen, poetische Momente erleben und Erinnerungen schaffen. Dies geschieht nicht nur durch das große Angebot von Fahrgeschäften, sondern auch durch kulturelle Veranstaltungen und Gemeinsamkeiten, die Generationen miteinander verbinden. Die Tiefe der Tradition Düren wird deutlich in den festlichen Ritualen, die das Event begleiten, und die die lokale Kultur lebendig halten.

Die Annakirmes wird jährlich von den Menschen in der Region als eine besondere Zeit angesehen, um sich mit Freunden und Familie zu versammeln und das bunte Treiben zu genießen. Ob beim Karussellfahren, dem Genuss von kulinarischen Leckereien oder beim gemeinsamen Feiern, die Kirmes Atmosphäre sorgt dafür, dass dieses Fest einen besonderen Platz im Herzen der Dürener Bewohner hat.

Fazit

Die Annakirmes in Düren hat sich als ein wirkliches Volksfest Düren etabliert, das durch eine gelungene Kombination aus Tradition und modernem Erlebnis Düren besticht. Trotz der Herausforderungen, wie etwa die Absagen einiger Attraktionen in der vergangenen Saison, bietet die Veranstaltung weiterhin eine breite Palette von Unterhaltungsmöglichkeiten für alle Altersgruppen.

Besonders hervorzuheben ist die Bemühung der Stadt Düren, den Bewerbungsprozess für die Attraktionen zu optimieren und digital zu gestalten, um eine frühzeitige Planung zu gewährleisten. Dies sorgt dafür, dass sowohl Besucher als auch Anbieter rechtzeitig über die neuesten Entwicklungen informiert sind. Die Ankündigung neuer Fahrgeschäfte, wie dem „Avanger“ und „Beach-Jumper“, sorgt zudem für Aufregung und Vorfreude auf die kommenden Tage.

Insgesamt zeigt die Annakirmes, dass sie trotz logistischer Hürden ein Fest für die gesamte Familie bleibt. Mit einem abwechslungsreichen Programm an Attraktionen, kulturellen Events und gastronomischen Genüssen bleibt die Annakirmes Düren ein Muss für jeden, der das Flair der Stadt erleben möchte.

Wann findet die Annakirmes 2024 statt?

Die Annakirmes 2024 findet vom 27. Juli bis zum 4. August statt.

Was kann man auf der Annakirmes erleben?

Auf der Annakirmes gibt es eine Vielzahl an Attraktionen, darunter Fahrgeschäfte, Essensstände und kulturelle Veranstaltungen.

Welche Fahrgeschäfte sind auf der Annakirmes besonders beliebt?

Beliebte Karussells und das riesige Riesenrad „Jupiter” sind Highlights der Kirmes. Im Jahr 2024 gibt es auch neue Attraktionen wie den „Riesenkettenflieger Around the World XXL”.

Wie viele Tage dauert die Annakirmes?

Die Annakirmes dauert in der Regel neun Tage.

Wie erreicht man die Annakirmes in Düren?

Die Annakirmes ist gut mit dem Auto sowie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Es gibt Parkplätze in der Nähe und eine gute Anbindung an das regionale Verkehrsnetz.

Gibt es spezielle Veranstaltungen während der Annakirmes?

Ja, es gibt besondere Veranstaltungen wie die Weltmeisterschaft im Kirschkernweitspucken und den Seniorennachmittag.

Welche gastronomischen Angebote sind auf der Annakirmes verfügbar?

Die Annakirmes bietet eine breite Palette von Speisen, einschließlich Kirmessnacks und internationalen Gerichten, in Buden und Biergärten.

Wie hat sich die Annakirmes über die Jahre entwickelt?

Die Annakirmes hat eine lange Tradition, die bis ins Jahr 1892 zurückreicht, und hat sich im Laufe der Jahre an die Wünsche der Besucher angepasst.

Was macht die Atmosphäre der Annakirmes einzigartig?

Die Atmosphäre ist geprägt von bunten Lichtern, Musik und dem Duft von frisch zubereiteten Speisen, was ein unvergessliches Erlebnis schafft.

Warum ist die Annakirmes wichtig für Düren?

Die Annakirmes ist ein fester Bestandteil der Kultur in Düren und bietet einen Raum für geselliges Beisammensein und Feierlichkeiten für alle Altersgruppen.
Teile den Artikel