Die Sterkrader Fronleichnamskirmes in Oberhausen ist ein traditionsreiches Volksfest, das jährlich Millionen von Besuchern anzieht. Diese Veranstaltung findet meist um die Zeit des Fronleichnams statt und bietet ein bunten Mix aus attraktiven Ständen und aufregenden Fahrgeschäften. Der Kirmes Rummelplatz erstreckt sich über eine Strecke von etwa 2,5 Kilometern und ist ein fester Bestandteil der kulturellen Identität von Oberhausen. Die Kirmes zieht nicht nur Einheimische, sondern auch zahlreiche Touristen an, die die besondere Atmosphäre erleben möchten.
Wichtige Informationen
- Die Kirmes findet vom 29. Mai bis 3. Juni 2024 statt.
- Sie zieht jährlich über eine Million Besucher an.
- Die Veranstaltung hat Ursprünge, die bis ins Jahr 1829 zurückreichen.
- Rund 380 Schausteller sind an der Kirmes beteiligt.
- Die offizielle Eröffnung erfolgt am 29. Mai um 17 Uhr.
Einführung zur Sterkrader Fronleichnamskirmes
Die Sterkrader Fronleichnamskirmes Oberhausen ist eines der bekanntesten Volksfeste in Nordrhein-Westfalen. Die Veranstaltung hat ihre Ursprünge bis ins Jahr 1829 und zieht seitdem zahlreiche Besucher an. Die Kirmestermine in Nordrhein-Westfalen sind nicht nur bei Einheimischen beliebt, sondern auch bei Touristen, die die festliche Atmosphäre genießen möchten. In diesem Jahr findet die Kirmes vom 29. Mai bis zum 3. Juni 2024 statt und erwartet fast 380 Schaustellerinnen und Schausteller.
Die Sterkrader Fronleichnamskirmes erstreckt sich über einen Rundweg von etwa 2,5 Kilometern und bietet eine Vielzahl an Attraktionen für Groß und Klein. Besonders beliebt sind die 22 Großattraktionen, darunter die aufregende Achterbahn „Heidi, The Coaster“, die mit einer Länge von 430 Metern begeistert. Für die jüngeren Besucher stehen zudem 15 Kinderkarussells bereit, die für fröhliche Stunden sorgen.
Die Kirmes beginnt traditionell am Mittwoch um 15 Uhr mit einer zweistündigen Happy Hour, die viele Besucher anzieht. Am Montag findet dann das große Abschlussfeuerwerk um 22 Uhr statt, was den krönenden Abschluss dieses beeindruckenden Volksfestes bildet. Mit einer durchschnittlichen Besucherzahl von einer Million Menschen zählt die Sterkrader Fronleichnamskirmes zu den attraktivsten Veranstaltungen der Region und markiert den Beginn der Hochsaison in Nordrhein-Westfalen.
Veranstaltungsort und Dauer der Kirmes
Die Sterkrader Kirmes findet in der Innenstadt von Oberhausen statt und zieht Jahr für Jahr Hunderttausende an. Der Veranstaltungsort Kirmes Oberhausen erstreckt sich über einen etwa 2,5 Kilometer langen Rundweg, der zahlreiche Attraktionen, darunter auch Großfahrgeschäfte und zahlreiche Losbuden, bietet. Die bunte Atmosphäre und die vielfältigen gastronomischen Angebote machen den Besuch unvergesslich.
Die Kirmes Dauer beläuft sich auf sechs Tage, vom 29. Mai bis zum 3. Juni 2024. Am Mittwoch, den 29. Mai, öffnet die Kirmes um 15 Uhr ihre Tore, gefolgt von einer feierlichen Eröffnungszeremonie um 17 Uhr. Über die gesamte Dauer hinweg erwarten die Besucher ein reichhaltiges Programm mit unzähligen Fahrgeschäften und Attraktionen. Den krönenden Abschluss bildet am Montagabend ein beeindruckendes Feuerwerk, das gegen 22 Uhr gezündet wird.
Sterkrader Fronleichnamskirmes – Oberhausen
Die Sterkrader Fronleichnamskirmes Oberhausen gehört zu den größten und beliebtesten Jahrmärkten in NRW. Im Jahr 2024 findet sie bereits zum 193. Mal statt und zieht mit ihrem vielfältigen Angebot rund 1 Million Besucher an. Von den 380 Schaustellern, die teilnehmen, erwarten die Gäste Kirmes Highlights in Form von faszinierenden Fahrgeschäften und appetitlichen Essensständen.
Die Kirmes beginnt am 29. Mai und endet am 3. Juni 2024. An den sechs Tagen gibt es insgesamt 22 Großattraktionen und 15 Kinderkarussells, die für Begeisterung sorgen. Neu in diesem Jahr sind die Fahrgeschäfte „Heidi, the Coaster“, „Playball“ und „Kaleidoskop“, die für zusätzlichen Nervenkitzel und Spaß sorgen.
Die Öffnungszeiten sind ebenfalls abwechslungsreich. Am Eröffnungstag öffnet die Kirmes um 15 Uhr, während die Besucher an den darauffolgenden Tagen ab 11 Uhr die aufregenden Attraktionen erleben können. Das große Abschlussfeuerwerk am 3. Juni, geplant für 22 Uhr, rundet dieses Festival der Freude ab und sorgt für einen spektakulären Abschluss des Jahrmarkts in NRW.
Geschichte der Fronleichnamskirmes
Die Sterkrader Fronleichnamskirmes hat eine lange und tief verwurzelte Tradition, die bis in das Jahr 1829 zurückreicht. Damals fanden an Fronleichnam bereits kirchliche Festlichkeiten in Form eines Marktes statt. Die Ursprünge Sterkrader Kirmes spiegeln sich in der traditionell durchgeführten Prozession wider, die heute noch ein fester Bestandteil der Feierlichkeiten ist.
Ursprünge und Traditionen
Von Anfang an war die Veranstaltung ein Ort der Begegnung für die Gemeinschaft. Die Prozession zieht an den Kirmes-Bereichen entlang, was das spirituelle Element der Kirmes unterstreicht. Über die Jahre hat sich die Kirmes entwickelt und ist zu einem beliebten Fest für alle Generationen geworden.
Entwicklung über die Jahre
Die Kirmes hat sich seit ihrer Gründung kontinuierlich weiterentwickelt. Ursprünglich auf vier Tage angesetzt, wurde sie 1972 auf fünf Tage verlängert. Die offizielle Eröffnung findet seit 1993 am Mittwoch statt, was den Beginn der Feierlichkeiten hervorhebt. Trotz baulicher Einschränkungen bleibt die Geschichte Fronleichnamskirmes ein Magnet für zahlreiche Besucher. Rund 1 Million Menschen werden in diesem Jahr erwartet, um die vielfältigen Attraktionen und kulinarischen Angebote zu genießen.
Jahr | Ereignis |
---|---|
1829 | Erstmalige Durchführung des Marktes an Fronleichnam |
1972 | Erweiterung der Kirmes auf fünf Tage |
1993 | Offizielle Eröffnung am Mittwoch |
Kirmes Attraktionen und Highlights
Die Sterkrader Fronleichnamskirmes begeistert mit einer Vielzahl an Kirmes Attraktionen, die sowohl für Adrenalinjunkies als auch für Familien geeignet sind. Over 380 Schausteller präsentieren ihre aufregenden Angebote, darunter beeindruckende Großfahrgeschäfte und kinderfreundliche Karussells.
Großfahrgeschäfte und Kinderkarussells
Unter den Großfahrgeschäften sticht das Riesenrad auf Kirmes hervor, das mit seinen 42 klimatisierten Gondeln einen atemberaubenden Ausblick auf das Event bietet. Neu in diesem Jahr ist die Attraktion „Excalibur, King of Camelot“, die 20 Passagiere gleichzeitig in luftige Höhen schleudert. Weitere Herausforderungen wie „Escape – The Flight of Fear“ und der 85 Meter hohe Gyro-Drop-Tower „Hangover“ versprechen Nervenkitzel für Abenteuerlustige.
Für die kleineren Besucher stehen 15 Kinderkarussells bereit, die sicher und unterhaltsam sind. Attraktionen wie „Villa Wahnsinn“ und „Crazy Island“ bieten aufregende Herausforderungen mit über 50 Hindernissen auf mehr als 500 Quadratmetern. Diese Kombination aus spannenden Erlebnissen und sicheren Fahrgeschäften sorgt für strahlende Kinderaugen und unvergessliche Momente.
Gastronomische Angebote
Ein weiterer Höhepunkt sind die vielfältigen gastronomischen Angebote auf der Kirmes. Besucher können klassische Kirmesspezialitäten wie Bratwurst, gebrannte Mandeln und Zuckerwatte genießen. Für eine entspannte Atmosphäre sorgen spezielle Biergärten, die zum Verweilen einladen. Abgerundet wird das kulinarische Erlebnis durch neue Food-Trends, wie die besonders kalten Eiskugeln, die bei -196 Grad Celsius serviert werden.
Anreise und Parkmöglichkeiten
Die Anreise zur Kirmes in Oberhausen gestaltet sich durch verschiedene Verkehrsanbindungen sehr einfach. Die Veranstalter empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, da sie eine bequeme und umweltfreundliche Option darstellen. Die zentrale Halte- und Umstiegsstelle für Kirmesbesucher ist der Bahnhof Sterkrade, der von zahlreichen Bus- und Straßenbahnlinien gut erreichbar ist.
In der Sterkrader Innenstadt wird es von Samstag, dem 25. Mai, 14 Uhr bis Mittwoch, dem 5. Juni, 9 Uhr, zu Straßensperrungen kommen. Betroffene Buslinien während dieser Sperrung umfassen SB90, SB94, SB98, und viele andere. Um einen reibungslosen Transport zu gewährleisten, wurden zusätzliche Haltestellen, wie die „Rathaus Sterkrade“ auf dem Eugen-zur-Nieden-Ring, eingerichtet.
Für Autofahrer stehen in der Nähe der Kirmes mehrere Parkmöglichkeiten Sterkrader Kirmes zur Verfügung. Park-and-Ride-Anlagen befinden sich an wichtigen Punkten wie der Landwehr, dem Hauptbahnhof und an der Werthfeldstraße. Frühzeitiges Anreisen ist ratsam, da diese Parkplätze schnell belegt sein können. Wer die P+R-Anlagen nutzt, kann problemlos mit der Straßenbahn oder dem Bus in die Innenstadt fahren.
Veranstaltungen und Aktivitäten während der Kirmes
Die Sterkrader Fronleichnamskirmes bietet ein vielfältiges Programm mit zahlreichen Veranstaltungen Oberhausen, die für jedes Alter geeignet sind. Am Eröffnungstag, dem 29. Mai 2024, können Besucher ab 15:00 Uhr von Happy Hour Angeboten profitieren, bevor die Kirmes offiziell um 17:00 Uhr eröffnet wird. Am darauf folgenden Tag, dem Fronleichnamstag, startet die traditionelle Prozession um 8:45 Uhr nach dem Morgengottesdienst.
Für Musikliebhaber sind die Auftritte der Partyband „2night“ um 15:00 und 16:00 Uhr am 30. Mai ein absolutes Highlight. Ein weiterer musikalischer Genuss erwartet die Gäste am 31. Mai mit den Klängen der „Dolce Vita Partyband“, die um 17:00 Uhr spielen. In der ersten Juniwoche findet der Familientag „Hits für Kids“ am 1. Juni 2024 statt, an dem den ganzen Tag Aktivitäten Kirmes für Kinder geboten werden.
Ein besonderes Ereignis an diesem Familientag ist die Zaubershow um 15:00 Uhr im Biergarten „Zum Ritter“. Die musikalische Unterhaltung setzt sich mit einem weiteren Auftritt der „Dolce Vita Partyband“ um 17:00 Uhr fort. Am 2. Juni 2024 gibt es dann ein „Vintage in Concert“ Konzert um 16:00 Uhr. Den festlichen Abschluss der Kirmes bildet die DJ-Performance von Markus am 3. Juni um 17:00 Uhr, gefolgt von einem beeindruckenden Feuerwerk um 23:00 Uhr, das etwa 15 Minuten dauert.
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung |
---|---|---|
29. Mai 2024 | 15:00 – 17:00 | Happy Hour |
29. Mai 2024 | 17:00 | Offizielle Eröffnung |
30. Mai 2024 | 08:45 | Fronleichnamsprozession |
30. Mai 2024 | 15:00 & 16:00 | Live Musik von „2night“ |
31. Mai 2024 | 17:00 | Live Musik von „Dolce Vita Partyband“ |
01. Juni 2024 | Ganztägig | Familientag „Hits für Kids“ |
01. Juni 2024 | 15:00 | Zaubershow im Biergarten „Zum Ritter“ |
01. Juni 2024 | 17:00 | Live Musik von „Dolce Vita Partyband“ |
02. Juni 2024 | 16:00 | „Vintage in Concert“ |
03. Juni 2024 | 17:00 | DJ Markus |
03. Juni 2024 | 23:00 | Feuerwerk |
Sicherheit und Jugendschutz
Die Sicherheit Kirmes Oberhausen hat höchste Priorität auf der Sterkrader Fronleichnamskirmes. Um ein sicheres Umfeld für die rund eine Million Besucher zu schaffen, ist die Polizei regelmäßig vor Ort und führt Kontrollen durch.
Angaben aus einer Umfrage von 2003 zeigen, dass Bürger in Oberhausen bestimmte Orte als unsicher empfanden, was zur verstärkten Polizeipräsenz in diesen Regionen führte. Diese Maßnahmen haben dazu beigetragen, die Jugendschutz Kirmes zu gewährleisten und die Sicherheit der Gäste zu erhöhen. Letztes Jahr berichtete die Polizei über einen Anstieg von Handydiebstählen im Olga-Park, was zu regelmäßigen Patrouillen führte. Das Ergebnis waren wieder normale Kriminalitätsraten.
Zusätzlich werden bei Verkehrskontrollen wöchentlich etwa 1000 Verkehrsteilnehmer aufgrund von Alkohol- oder Geschwindigkeitsverstößen angehalten. Die Polizei engagiert sich aktiv um sicherzustellen, dass alle Gäste ihrer Verantwortung nachkommen, insbesondere im Hinblick auf den Jugendschutz.
Die Feuerwehr überwacht täglich alle Baustellen, um sicherzustellen, dass Notdienste problemlos durch die Stadt navigieren können. Sicherheitskontrollen tragen wesentlich dazu bei, dass die Sterkrader Fronleichnamskirmes eine sichere Veranstaltung bleibt.
Durch die ständige Überwachung und Präventionsmaßnahmen sind die Rückmeldungen der Taxiunternehmen positiv, da in den letzten anderthalb Jahren keine signifikanten Kriminalitätsschwerpunkte gemeldet wurden. Dennoch bleiben bestimmte Gebiete, wie die Lipperfeld-Industriezone in der Nacht, weniger bevorzugt.
Durch die umfassenden Sicherheitsvorkehrungen wird die Sterkrader Fronleichnamskirmes zu einem sicheren Erlebnis für Besucher aller Altersgruppen, wodurch ein respektvoller und verantwortungsbewusster Umgang miteinander gefördert wird.
Fazit
Die Sterkrader Fronleichnamskirmes ist nicht nur ein schillernder Jahrmarkt, sondern auch ein bedeutendes kulturelles Ereignis in Oberhausen, das Menschen aller Altersgruppen anzieht. Die Kirmes 2024 wird voraussichtlich mehr als 1 Million Besucher willkommen heißen und bietet mit 380 Schaustellern und 37 Karussells eine Vielzahl an Attraktionen. Ob spannende Fahrgeschäfte oder leckere kulinarische Angebote – hier ist für jeden etwas dabei.
Der Kirmesheiligabend hat sich als wichtiger Bestandteil etabliert, der nicht nur die Besucherzahlen in die Höhe treibt, sondern auch die lokale Gastronomie unterstützt. Besonders am Sonntag strömten viele Familien auf das Kirmesgelände, das sich über 2,5 Kilometer erstreckt und auch bei angenehmen Temperaturen von rund 20 Grad Celsius einladend ist. Selbst ein kurzer Schauer am Samstag konnte die Stimmung nicht trüben, was zu einem gelungenen Kirmeserlebnis beiträgt.
Das Fazit der Sterkrader Fronleichnamskirmes zeigt, dass Tradition und Moderne hier harmonisch verwoben sind. Mit kontinuierlichen Neuerungen, wie den sechs neuen Attraktionen in diesem Jahr, bleibt die Kirmes ein Magnet für zahlreiche Besucher. Die Polizei und das Ordnungsamt berichteten von reibungslosen Abläufen, was die Sicherheit der Veranstaltung unterstreicht und zur positiven Wahrnehmung beiträgt. Die Kirmes Oberhausen bleibt somit ein unvergessliches Highlight im Jahreskalender der Region.